Rennrad Zentrum-Süd

Rennrad Zentrum-Süd - Willkommen bei ROTHAÍ, dem Rennradladen in geringer Entfernung zu Zentrum-Süd. Auf großzügigen 220 qm entdeckst du ein exklusives Sortiment an Rennrädern und Zubehör.

Inhaltsverzeichnis

Rennrad Zentrum-Süd

ROTHAÍ Bikestore

Interessierst du dich für ein qualitativ professionelles Rennrad in Zentrum-Süd? Dann bist du im ROTHAÍ Bike-Fachhandel genau richtig. Auf auf ca. 200 Quadratmetern Verkaufsfläche steht für dich bereit eine handverlesene Auswahl erstklassiger Rennräder. Ob Cervélo, Bianchi oder Merida – bei uns findest du Top-Marken und eine Beratung, die deinen persönlichen Bedürfnissen entspricht.

Nicht allein die äußere Erscheinung ist entscheidend – ein Rennrad sollte vor allem zu dir und deinem Fahrstil passen. Deshalb unterstützen wir dich individuell bei der Auswahl. Und das Beste: Du kannst dein dein ausgewähltes Bike bei uns vor Ort testen.

Hinter unserem Team steckt langjährige Erfahrung im aktiven Rennradsport, auch heute sind unsere Geschäftsführer noch aktiv im Profi-Bereich unterwegs. Neben dem Verkauf von Rennrädern für Jedermann versorgt ROTHÁI Sports ambitionierte Teams und Profis mit ausgewähltem Material. Dieses Know-how ist unser Alleinstellungsmerkmal, denn beim Rennrad kommt es auf Präzision und Feingefühl an, damit du optimal unterwegs bist.

No 1
Kontaktieren

Du hast Fragen zu deinem neuen Rennrad in Zentrum-Süd? Schreib uns über das Kontaktformular, damit wir dich persönlich begleiten können.

No 2
Beraten lassen

Komm vorbei zur persönlichen Beratung. Gemeinsam finden wir dein perfektes Rennrad – passgenau, qualitativ stark und auf deine Bedürfnisse ausgerichtet.

No 3
Losfahren!

Rennrad gefunden? Dann heißt es: aufsteigen und losfahren! Wenn wir dein neues Rennrad an deine Bedürfnisse angepasst haben, dann kannst du es in Empfang nehmen und direkt in Zentrum-Süd durchstarten!

Rennrad Service Zentrum-Süd

Rennrad Werkstatt Leipzig

Werkstatt

Wir kümmern uns um dein Rennrad.

Rennrad Fitting Leipzig

Rennrad Fitting

Dein Rennrad – perfekt auf dich eingestellt.

Custom Rennrad Leipzig

Custom Rennräder

Wir konfigurieren dein Traum-Rennrad.

Rennrad Leipzig - Zentrum-Süd

Über Rennrad Zentrum-Süd

Unser Bikestore

Wir sind dein Rennrad-Experte in Zentrum-Süd. Auf 220 qm bieten wir renommierte Marken, kompetente Beratung und individuelle Betreuung. Ob Neurad, Bike-Fitting oder hochwertiges Zubehör – wir bringen dich in Fahrt!

Zufriedene Kunden
0+
jahre Erfahrung
0+

Kontaktformular:

Wegen der zahlreichen Anfragen – kontaktiere unseren Rennrad-Experten Felix am besten direkt hier über das Formular.

Unser Experte Felix meldet sich in Kürze bei dir.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Deine Daten nutzen wir nur zur Kontaktaufnahme – bitte stimme dem kurz zu.

Rennrad FAQ

Hier klären wir einige wichtige Fragen, die uns typischerweise gestellt werden:

1. Was macht ein Rennrad aus?

Ein Rennrad ist ein auf Geschwindigkeit ausgelegtes Fahrrad, das vor allem für den Einsatz auf asphaltierten Straßen konzipiert ist. Signifikant sind die leichte Bauweise, dünne Reifen sowie eine auf Effizienz und Aerodynamik ausgelegte Rahmenform. Zudem besitzt es einen nach vorn geneigten Lenker, der eine windschnittige Fahrposition ermöglicht. Rennräder zielen auf maximale Geschwindigkeit und Effizienz und werden häufig im Sportbereich oder für ambitioniertes Training genutzt.

Für Rennradrahmen werden unterschiedliche Werkstoffe verwendet, von denen jedes spezifische Vor- und Nachteile bietet.

Am häufigsten finden sich Carbon, wobei Kohlenstofffaser für seine extreme Leichtigkeit und Steifigkeit geschätzt wird.

Aluminiumrahmen bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, ausreichend steif und für viele Hobbysportler die erste Wahl.

Stahl zeichnet sich durch hohe Belastbarkeit und angenehmen Fahrkomfort aus, während Titanrahmen korrosionsbeständig, aber auch kostspielig ist.

Die Wahl des Materials richtet sich nach Budget, Fahrstil und Komfortanspruch.

Es gibt eine Vielzahl an Rennradtypen, die sich in ihren Eigenschaften und Einsatzbereichen unterscheiden.

Straßenrennräder eignen sich besonders für lange Strecken auf glattem Untergrund.

Aero-Rennräder bieten eine aerodynamischere Rahmenform für höhere Geschwindigkeiten.

Langstreckenrennräder sind ideal für ausgedehnte Touren und lange Trainingseinheiten.

Allroad-Bikes sind vielseitige Allrounder für Straße und Natur.

TT-Bikes sind reine Wettkampfmaschinen.

Querfeldeinräder sind robust, wendig und ideal für matschige, technische Strecken.

Die Wahl des Typs richtet sich nach dem Fahrstil und dem bevorzugten Terrain.

Das passende Rennrad zu finden, erfordert die Berücksichtigung verschiedener Aspekte. Wichtige Kriterien sind unter anderem dein bevorzugtes Terrain, dein sportlicher Hintergrund sowie wie viel du investieren möchtest.

Je nachdem, ob du hauptsächlich lange Touren fährst, Rennen bestreitest oder auch mal Schotterwege erkunden willst, sollte das Rad zu deinem Stil und Ziel passen.

Neben dem Typ sind Ergonomie und Ausstattung essenziell für ein optimales Fahrgefühl.

Um das ideale Modell zu finden, lohnt sich eine individuelle Beratung. Komm gerne bei uns vorbei, oder sende uns eine Nachricht über das Kontakt-Formular. Wir finden gemeinsam mit dir das perfekte Rennrad.

Die unterschiedlichen Preisklassen bei Rennrädern spiegeln die technische Ausstattung und das eingesetzte Material wider.

Günstigere Rennräder nutzen meist Aluminiumrahmen und besitzen grundlegende, funktionale Komponenten.

Im mittleren Preissegment sind meist leichtere Rahmen und präzisere Schaltungen verbaut, manchmal mit Carbon-Gabel oder -Rahmen.

Premium-Rennräder nutzen High-End-Technologie aus dem Wettkampfbereich und stehen für maximale Performance und Effizienz.

Je höher die Klasse, desto mehr Technik, Komfort und Rennsport-DNA bekommt man.

Die Wahl zwischen Felgenbremsen und Scheibenbremsen hängt stark vom Einsatzzweck und den persönlichen Vorlieben ab.

Felgenbremsen sind leichter und aerodynamischer, sind jedoch bei Nässe weniger effektiv.

Moderne Scheibenbremssysteme bieten eine stärkere und gleichmäßigere Bremskraft, sind allerdings etwas schwerer und sind technisch komplexer.

Wer Gewicht sparen will und hauptsächlich bei gutem Wetter fährt, kann zu Felgenbremsen greifen, während sie sich bei wechselhaften Bedingungen und bergigem Gelände durchsetzen.

Die Schaltgruppe gehört zu den wichtigsten Komponenten eines Rennrads, da sie für die Kraftübertragung und Gangwechsel verantwortlich ist.

Je nach Ausstattung und Hersteller variieren sie hinsichtlich Funktion, Verarbeitung und Performance.

Einfachere Gruppen decken den Alltagsgebrauch gut ab, haben aber Einschränkungen bei Wettkampf und Feintuning.

Mittelklasse- und High-End-Gruppen sind leichter, präziser und langlebiger, was bei Rennen oder ambitionierten Fahrten entscheidend sein kann.

Digitale Schaltlösungen bringen zusätzliche Technikvorteile, benötigen Stromversorgung und gewisse technische Affinität.

Die richtige Rahmengröße zu finden, ist entscheidend für Komfort, Effizienz und Fahrspaß. Ist der Rahmen nicht passend, leidet sowohl Ergonomie als auch Kontrolle.

Die richtige Größe wird anhand deiner individuellen Körperproportionen ermittelt, aber auch Sitzposition, Fahrstil und Einsatzzweck fließen mit ein.

Digitale Tools bieten eine grobe Orientierung, sollten nur als grober Richtwert dienen.

Lass dich idealerweise direkt bei uns vermessen. Unser Team hilft dir dabei, die perfekte Rahmengröße zu bestimmen – oder schick uns vorab eine Nachricht über unser Kontaktformular mit deinen Körpermaßen.

Vor dem Kauf eines Rennrads solltest du verschiedene Aspekte berücksichtigen, damit du ein Modell findest, das zu dir und deinen Zielen passt.

Der geplante Einsatzbereich steht an erster Stelle: ob du eher sportlich fährst, lange Touren planst oder auch abseits der Straße unterwegs sein möchtest, richtet sich die Auswahl des passenden Modells.

Auch Material und Gewicht spielen eine Rolle, ebenso wie Ausstattung und technische Komponenten.

Die Rahmengröße ist ein weiterer Schlüsselfaktor, damit du sicher und komfortabel unterwegs bist.

Natürlich spielt auch der Preis eine Rolle, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für deine Ansprüche zu finden.

Wenn du noch Fragen hast oder unsicher bist, welches Rennrad am besten zu dir passt, lohnt sich eine persönliche Beratung.

Wir stehen dir mit Rat und Erfahrung zur Seite, ob du dein erstes oder dein nächstes Rennrad suchst.

Natürlich bei uns im Laden in der Nähe von Zentrum-Süd!

Eine kurze Voranmeldung hilft uns, genug Zeit für dich einzuplanen:

Schnell und einfach Kontakt aufnehmen

© 2025 Rothaí Sports GmbH & Co KG | Impressum | Datenschutz