Rennrad Probstheida

Rennrad Probstheida - ROTHAÍ ist ein Fachgeschäft für Rennräder in geringer Entfernung zu Probstheida. Mit 220 m² Verkaufsfläche steht dir zur Verfügung ein hochwertiges Sortiment an Rennfahrrädern und Equipment.

Inhaltsverzeichnis

Rennrad Probstheida

ROTHAÍ Bikestore

Du suchst ein spitzenklasse Rennrad in Probstheida? Dann bist du im ROTHAÍ Rennrad-Shop bestens aufgehoben. Auf rund 200 Quadratmetern steht für dich bereit eine handverlesene Auswahl Premium-Rennräder. Ob Merida, Cervélo oder Bianchi – bei uns findest du führende Marken und eine Beratung, die deinen persönlichen Bedürfnissen entspricht.

Ein Rennrad muss mehr können, als nur stilistisch zu überzeugen – es muss zu dir passen. Deshalb bekommst du bei uns persönliche Unterstützung und auf deine Präferenzen abgestimmt. Und das Beste: Du kannst dein dein bevorzugtes Rad bei uns vor Ort testen.

Hinter unserem Team steckt langjährige Erfahrung im aktiven Rennradsport, selbst heute begleiten unsere Geschäftsführer noch weltweit agierende Profi-Teams. Neben unserer Beratung und dem Verkauf an alle Leistungsstufen unterstützt ROTHÁI Sports professionelle Athleten und Teams mit dem richtigen Setup. Genau dieses Wissen macht den Unterschied zu herkömmlichen Fahrradläden, besonders beim Rennrad machen kleine Details einen großen Unterschied, damit du optimal unterwegs bist.

No 1
Kontaktieren

Unsicher bei der Wahl deines Rennrads in Probstheida? Nutze einfach unser Kontaktformular, um eine persönliche und passgenaue Beratung zu erhalten.

No 2
Beraten lassen

Hol dir eine persönliche Beratung. Zusammen entdecken wir das ideale Rennrad für dich – exakt auf dich zugeschnitten, ergonomisch und von hoher Qualität.

No 3
Losfahren!

Dein neues Rennrad wartet? Dann heißt es: einsteigen und ab geht’s! Wenn wir dein neues Rennrad komplett vorbereitet haben, dann kannst du es abholen und direkt in Probstheida durchstarten!

Rennrad Dienstleistungen Probstheida

Rennrad Werkstatt Leipzig

Werkstatt

Wir kümmern uns um dein Rennrad.

Rennrad Fitting Leipzig

Bike Fitting

Wir passen dein Rennrad an.

Custom Rennrad Leipzig

Individuelle Bikes

Wir bauen dein individuelles Rennrad.

Rennrad Leipzig - Probstheida

Über Rennrad Probstheida

Unser Bikestore

Rennrad-Kompetenz in Probstheida – das sind wir. Auf großzügigen 220 m² bieten wir renommierte Marken, kompetente Beratung und individuelle Betreuung. Ob ein neues Rennrad, Fitting oder Zubehör – wir bringen dich in Fahrt!

Zufriedene Kunden
0+
jahre Erfahrung
0+

Kontaktformular:

Da aktuell viele Anfragen eingehen – am besten gleich hier über das Formular Kontakt zu unserem Rennrad-Experten Felix aufnehmen.

Unser Experte Felix meldet sich in Kürze bei dir.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Deine Daten nutzen wir nur zur Kontaktaufnahme – bitte stimme dem kurz zu.

Rennrad FAQ

Hier klären wir einige wichtige Fragen, die uns typischerweise gestellt werden:

1. Was macht ein Rennrad aus?

Ein Rennrad ist ein auf Geschwindigkeit ausgelegtes Rad, das hauptsächlich für das Fahren auf asphaltierten, versiegelten Wegen konzipiert ist. Prägnant sind sein leichtes Gewicht, dünne Reifen sowie ein aerodynamischer Rahmen. Zudem besitzt es einen gebogenen Rennlenker, der eine sportliche Sitzhaltung ermöglicht. Rennräder sind auf hohe Geschwindigkeiten ausgelegt und werden häufig im Wettkampf oder für intensives Ausdauertraining eingesetzt.

Für Rennradrahmen kommen verschiedene Materialien zum Einsatz, die jeweils eigene Eigenschaften mitbringen.

Am häufigsten kommen vor Aluminium, wobei Kohlenstofffaser als Favorit im Profisport gilt.

Aluminiumrahmen sind preislich günstiger, ausreichend steif und eine solide Option für Einsteiger und Fortgeschrittene.

Rahmen aus Stahl bietet eine traditionelle Optik und gute Dämpfung, während Titanrahmen besonders hochwertig, aber auch teurer ist.

Die Wahl des Materials ist stark vom Einsatzbereich und der gewünschten Performance abhängig.

Es gibt mehrere Rennradtypen, die auf spezifische Anforderungen zugeschnitten sind.

Standard-Rennräder eignen sich besonders für lange Strecken auf glattem Untergrund.

Aerodynamische Rennräder werden vor allem im Wettkampf eingesetzt, wenn jede Sekunde zählt.

Komfortrennräder setzen auf bequemere Geometrie und bessere Dämpfung.

Allroad-Bikes eignen sich auch für unbefestigte Wege und leichtes Gelände.

TT-Bikes besitzen spezielle Geometrien und Aufliegerlenker für maximale Geschwindigkeit.

Querfeldeinräder bilden die Brücke zwischen Straße und Gelände.

Die Wahl des Typs richtet sich nach dem Fahrstil und dem bevorzugten Terrain.

Das passende Rennrad zu finden, erfordert die Berücksichtigung verschiedener Aspekte. Wichtige Kriterien sind unter anderem die Art des Fahrens, dein sportlicher Hintergrund sowie deine körperlichen Voraussetzungen und dein Budget.

Je nachdem, ob du hauptsächlich lange Touren fährst, Rennen bestreitest oder auch mal Schotterwege erkunden willst, sollte das Rad zu deinem Stil und Ziel passen.

Auch die richtige Rahmengröße, Geometrie und Ausstattung spielen eine entscheidende Rolle.

Die beste Entscheidung triffst du mit fachkundiger Beratung. Schau in unserem Laden vorbei, oder schreib uns eine kurze Nachricht über unser Kontakt-Formular. Wir finden gemeinsam mit dir das perfekte Rennrad.

Die unterschiedlichen Preisklassen bei Rennrädern spiegeln das Material, die Ausstattung und die Verarbeitung wider.

Räder im unteren Preissegment nutzen meist Aluminiumrahmen und bieten eine solide Basis ohne High-End-Features.

Im mittleren Preissegment erhält man oft eine bessere Ausstattung, teilweise schon aus Carbon.

Premium-Rennräder bieten Top-Komponenten aus dem Profibereich und stehen für maximale Performance und Effizienz.

Je höher die Klasse, desto mehr Technik, Komfort und Rennsport-DNA bekommt man.

Die Wahl zwischen Felgenbremsen und Scheibenbremsen richtet sich nach dem, was dir beim Fahren besonders wichtig ist.

Bremsen am Felgenrand sind leichter und aerodynamischer, sind jedoch bei Nässe weniger effektiv.

Scheibenbremsen sind besonders bei Nässe und in den Bergen überlegen, verursachen etwas mehr Gewicht und erfordern etwas mehr Wartungsaufwand.

Für sportliche Fahrer auf trockenen Straßen reichen oft Felgenbremsen aus, während sie im Alltags- und Langstreckeneinsatz Vorteile bringen.

Die Schaltgruppe spielt eine wesentliche Rolle für das Fahrverhalten, da sie Schaltvorgänge ermöglicht und die Effizienz beeinflusst.

Abhängig vom Modell und der Klasse variieren sie hinsichtlich Funktion, Verarbeitung und Performance.

Basisschaltungen sind robust, aber etwas schwerer und nicht ganz so fein abgestimmt.

Schaltgruppen im oberen Segment bestehen aus hochwertigen Materialien und bieten optimale Leistung, was bei Rennen oder ambitionierten Fahrten entscheidend sein kann.

Moderne, elektronische Systeme ermöglichen kabelloses Schalten und automatisierte Abläufe, sind aber in der Regel teurer und wartungsintensiver.

Die richtige Rahmengröße zu finden, hat großen Einfluss auf deine Sitzposition und Leistungsfähigkeit. Ein zu großer oder zu kleiner Rahmen kann zu Fehlhaltungen, Schmerzen und Leistungsverlust führen.

Als Basis dienen Körpermaße wie Schrittlänge und Gesamtgröße, zusätzlich spielen Flexibilität, Fahrverhalten und persönliche Vorlieben eine Rolle.

Digitale Tools bieten eine grobe Orientierung, sollten nur als grober Richtwert dienen.

Am besten kommst du für eine professionelle Vermessung vorbei. Wir finden mit dir zusammen die optimale Geometrie für dein neues Rennrad – oder nutze unser Kontaktformular, um uns deine Maße zu senden und eine erste Einschätzung zu erhalten.

Vor dem Kauf eines Rennrads gibt es einige wichtige Punkte zu beachten, um sicherzustellen, dass das Rad deinen Anforderungen entspricht.

Zunächst ist der Einsatzzweck entscheidend: ob du eher sportlich fährst, lange Touren planst oder auch abseits der Straße unterwegs sein möchtest, entscheidet sich, welcher Radtyp infrage kommt.

Das eingesetzte Material hat Einfluss auf Komfort und Performance, zusammen mit weiteren Bauteilen wie Bremsanlage und Schaltung.

Ein passender Rahmen ist grundlegend für Komfort und Ergonomie, damit du sicher und komfortabel unterwegs bist.

Auch das Budget sollte realistisch gesetzt sein, denn Qualität und Ausstattung variieren stark je nach Preisklasse.

Wenn du noch Fragen hast oder unsicher bist, welches Rennrad am besten zu dir passt, empfiehlt sich ein Gespräch mit Fachleuten.

Wir stehen dir mit Rat und Erfahrung zur Seite, unabhängig von deinem Erfahrungsstand.

Am besten direkt vor Ort bei uns im Laden nahe Probstheida!

Sag uns rechtzeitig Bescheid, so dass wir deinen Besuch perfekt vorbereiten können:

Kontakt aufnehmen und Wunschrad finden

© 2025 Rothaí Sports GmbH & Co KG | Impressum | Datenschutz