Rennrad Holzhausen - Entdecke ROTHAÍ – dein Rennrad-Geschäft unweit von Holzhausen. In unserem 220 qm großen Ladenlokal entdeckst du ein hochwertiges Sortiment an Rennrädern und Komponenten.
ROTHAÍ Bikestore
Interessierst du dich für ein qualitativ hochkarätiges Rennrad in Holzhausen? Dann bist du im ROTHAÍ Radladen bestens aufgehoben. Auf auf einer Fläche von ca. 200 m² steht für dich bereit eine sorgfältig zusammengestellte Auswahl hochwertiger Rennräder. Ob Cervélo, Merida oder Bianchi – bei uns findest du renommierte Hersteller und eine Beratung, die genauso individuell ist wie du.
Optik ist nicht alles – ein Rennrad sollte vor allem zu dir und deinem Fahrstil passen. Deshalb unterstützen wir dich einzigartig bei der Auswahl. Natürlich hast du die Möglichkeit, dein zukünftiges Rennrad direkt vor Ort Probe zu fahren.
Unser erfahrenes Team bringt nicht nur eine Vergangenheit im Rennradsport mit, auch heute betreuen unsere Geschäftsführer erfolgreich internationale Teams. Neben unserer Beratung und dem Verkauf an alle Leistungsstufen unterstützt ROTHÁI Sports professionelle Athleten und Teams mit dem richtigen Setup. Dieses Know-how ist unser Alleinstellungsmerkmal, denn gerade beim Rennrad zählt jedes Detail, damit du optimal unterwegs bist.
Unsicher bei der Wahl deines Rennrads in Holzhausen? Am besten erreichst du uns direkt über das Kontaktformular – so können wir dich individuell beraten.
Profitiere von individueller Beratung. Gemeinsam finden wir dein perfektes Rennrad – ergonomisch, hochwertig und ganz auf dich abgestimmt.
Du hast dein Rennrad gefunden? Dann heißt es: draufsetzen und losrollen! Wenn wir dein neues Rennrad an deine Bedürfnisse angepasst haben, dann kannst du es in Empfang nehmen und sofort zur ersten Ausfahrt durch Holzhausen aufbrechen!
Dein Rennrad – bei uns in besten Händen.
Wir passen dein Rennrad an.
Bei uns entsteht dein einzigartiges Rennrad.
Unser Bikestore
Rennrad-Kompetenz in Holzhausen – das sind wir. Auf einer Fläche von 220 Quadratmetern bieten wir renommierte Marken, kompetente Beratung und individuelle Betreuung. Ob Neurad, Bike-Fitting oder hochwertiges Zubehör – wir sorgen dafür, dass du durchstartest!
Kontaktformular:
Wegen der zahlreichen Anfragen – nutze am besten direkt das Formular, um Kontakt zu unserem Rennrad-Experten Felix aufzunehmen.
Felix meldet sich zeitnah bei dir.
Ein Rennrad ist ein besonders optimiertes Fahrrad, das vor allem für den Einsatz auf asphaltierten Straßen konzipiert ist. Auffallend sind die leichte Bauweise, dünne Reifen sowie eine auf Effizienz und Aerodynamik ausgelegte Rahmenform. Zudem besitzt es einen gebogenen Rennlenker, der eine sportliche Sitzhaltung ermöglicht. Rennräder sind auf hohe Geschwindigkeiten ausgelegt und werden häufig im Sportbereich oder für intensives Ausdauertraining verwendet.
Für Rennradrahmen nutzt man eine Auswahl an Materialien, die sich in Gewicht, Steifigkeit und Komfort unterscheiden.
Am häufigsten werden eingesetzt Aluminium, wobei Kohlefaser vor allem wegen seines geringen Gewichts und der hohen Steifigkeit beliebt ist.
Aluminiumrahmen sind weit verbreitet, relativ leicht und eine solide Option für Einsteiger und Fortgeschrittene.
Rahmen aus Stahl zeichnet sich durch hohe Belastbarkeit und angenehmen Fahrkomfort aus, während Titanrahmen korrosionsbeständig, aber auch teurer ist.
Die Wahl des Materials hängt letztlich vom Einsatzzweck und den persönlichen Vorlieben ab.
Es gibt eine Vielzahl an Rennradtypen, die sich in ihren Eigenschaften und Einsatzbereichen unterscheiden.
Straßenrennräder sind auf Geschwindigkeit und Effizienz auf Asphalt ausgelegt.
Aero-Rennräder werden vor allem im Wettkampf eingesetzt, wenn jede Sekunde zählt.
Langstreckenrennräder sind ideal für ausgedehnte Touren und lange Trainingseinheiten.
Gravel-Bikes sind vielseitige Allrounder für Straße und Natur.
TT-Bikes sind reine Wettkampfmaschinen.
Cyclocross-Räder sind robust, wendig und ideal für matschige, technische Strecken.
Die Wahl des Typs sollte sich an den persönlichen Zielen und Streckenprofilen orientieren.
Das passende Rennrad zu finden, hängt von mehreren Faktoren ab. Zu den wichtigsten Punkten zählen der gewünschte Einsatzbereich, dein sportlicher Hintergrund sowie wie viel du investieren möchtest.
Je nachdem, ob du hauptsächlich lange Touren fährst, Rennen bestreitest oder auch mal Schotterwege erkunden willst, gibt es unterschiedliche Modelle, die besser oder schlechter zu dir passen.
Die Wahl der passenden Rahmenhöhe, Komponenten und Sitzposition ist ebenso wichtig.
Am besten lässt du dich persönlich beraten. Schau in unserem Laden vorbei, oder schreib uns eine kurze Nachricht über unser Kontakt-Formular. Wir beraten dich kompetent und individuell.
Die unterschiedlichen Preisklassen bei Rennrädern spiegeln die Qualität der verbauten Komponenten wider.
Günstigere Rennräder bestehen häufig aus Aluminium und sind mit einfacheren Schaltgruppen ausgestattet.
In der mittleren Preisregion sind meist leichtere Rahmen und präzisere Schaltungen verbaut, teilweise schon aus Carbon.
Räder im oberen Segment setzen auf ultraleichte Carbonrahmen und stehen für maximale Performance und Effizienz.
Letztlich zahlt man für geringeres Gewicht, bessere Verarbeitung und höhere Präzision.
Die Wahl zwischen Felgenbremsen und Scheibenbremsen hängt stark vom Einsatzzweck und den persönlichen Vorlieben ab.
Klassische Felgenbremsen sind leichter und aerodynamischer, bieten bei schlechten Witterungsverhältnissen eingeschränkte Bremsleistung.
Hydraulische Scheibenbremsen garantieren zuverlässige Performance unter allen Bedingungen, verursachen etwas mehr Gewicht und erfordern etwas mehr Wartungsaufwand.
Bei Rennrädern fürs Flachland oder Zeitfahren werden teils noch Felgenbremsen bevorzugt, während sie sich bei wechselhaften Bedingungen und bergigem Gelände durchsetzen.
Die Schaltgruppe gehört zu den wichtigsten Komponenten eines Rennrads, da sie für die Kraftübertragung und Gangwechsel verantwortlich ist.
Abhängig vom Modell und der Klasse gibt es deutliche Unterschiede bei Schaltgenauigkeit, Langlebigkeit und Gewicht.
Basisschaltungen decken den Alltagsgebrauch gut ab, haben aber Einschränkungen bei Wettkampf und Feintuning.
Mittelklasse- und High-End-Gruppen sind leichter, präziser und langlebiger, was sich besonders bei sportlichem Einsatz oder längeren Touren auszahlt.
Zudem gibt es elektronische Schaltungen, die noch mehr Komfort und Präzision bieten, sind aber in der Regel teurer und wartungsintensiver.
Die richtige Rahmengröße zu finden, hat großen Einfluss auf deine Sitzposition und Leistungsfähigkeit. Eine unpassende Größe kann langfristig körperliche Beschwerden verursachen.
Als Basis dienen Körpermaße wie Schrittlänge und Gesamtgröße, wobei auch Faktoren wie Oberkörperlänge und gewünschte Sitzhaltung berücksichtigt werden sollten.
Digitale Tools bieten eine grobe Orientierung, ersetzen aber keine individuelle Beratung.
Am besten kommst du für eine professionelle Vermessung vorbei. Vor Ort analysieren wir gemeinsam deine Maße und Anforderungen – oder melde dich online bei uns, wenn du vorab Infos oder eine Einschätzung möchtest.
Vor dem Kauf eines Rennrads solltest du verschiedene Aspekte berücksichtigen, damit das Rad langfristig Freude bereitet.
Als Erstes solltest du dir über den Verwendungszweck klar werden: abhängig davon, ob du Leistung, Komfort oder Vielseitigkeit suchst, richtet sich die Auswahl des passenden Modells.
Auch Material und Gewicht spielen eine Rolle, zusammen mit weiteren Bauteilen wie Bremsanlage und Schaltung.
Ein passender Rahmen ist grundlegend für Komfort und Ergonomie, damit du sicher und komfortabel unterwegs bist.
Natürlich spielt auch der Preis eine Rolle, denn Qualität und Ausstattung variieren stark je nach Preisklasse.
Wenn du noch Fragen hast oder unsicher bist, welches Rennrad am besten zu dir passt, empfiehlt sich ein Gespräch mit Fachleuten.
Bei uns bekommst du eine individuelle Beratung, abgestimmt auf deine Bedürfnisse, unabhängig von deinem Erfahrungsstand.
Am besten persönlich bei uns im Shop vorbeikommen in der Nähe von Holzhausen!
Meld dich idealerweise vorher, sodass wir die nötige Zeit für dich haben:
Jetzt Kontakt zu uns aufnehmen
Anschrift:
Unser Einzugsgebiet:
Baalsdorf, Zweinaundorf, Liebertwolkwitz, Meusdorf, Engelsdorf, Probstheida, Stötteritz, Sommerfeld, Stünz, Anger© 2025 Rothaí Sports GmbH & Co KG | Impressum | Datenschutz