Rennrad Hartmannsdorf-Knautnaundorf - Willkommen bei ROTHAÍ, dem Rennrad-Geschäft nahe Hartmannsdorf-Knautnaundorf. Auf großzügigen 220 qm erwartet dich ein erstklassiges Sortiment an Leichtbau-Rennrädern und passendem Zubehör.
ROTHAÍ Bikestore
Interessierst du dich für ein qualitativ professionelles Rennrad in Hartmannsdorf-Knautnaundorf? Dann bist du im ROTHAÍ Radsportladen bestens aufgehoben. Auf rund 200 Quadratmetern findest du eine exklusive Kollektion Premium-Rennräder. Ob Bianchi, Merida oder Cervélo – bei uns entdeckst du Top-Marken und eine Beratung, die ganz auf dich zugeschnitten ist.
Ein Rennrad muss mehr können, als nur designtechnisch zu punkten – es muss zu dir passen. Aus diesem Grund stehen wir dir individuell zur Seite und auf deine Vorstellungen abgestimmt. Außerdem kannst du dein Wunschmodell direkt vor Ort Probe fahren.
Hinter unserem Team steckt langjährige Erfahrung im aktiven Rennradsport, auch heute betreuen unsere Geschäftsführer erfolgreich internationale Teams. Neben dem Verkauf von Rennrädern für Jedermann stattet ROTHÁI Sports auch Teams und Profiathleten mit dem passenden Equipment aus. Diese Expertise hebt uns von anderen Shops ab, besonders beim Rennrad machen kleine Details einen großen Unterschied, damit du das Beste aus deinem Rad herausholen kannst.
Unsicher bei der Wahl deines Rennrads in Hartmannsdorf-Knautnaundorf? Schreib uns über das Kontaktformular, damit wir dich persönlich begleiten können.
Profitiere von individueller Beratung. Gemeinsam finden wir dein perfektes Rennrad – exakt auf dich zugeschnitten, ergonomisch und von hoher Qualität.
Du hast dein Rennrad gefunden? Dann heißt es: aufsteigen und losfahren! Wenn wir dein neues Rennrad an deine Bedürfnisse angepasst haben, dann kannst du es in Empfang nehmen und direkt in Hartmannsdorf-Knautnaundorf durchstarten!
Wir bringen dein Rennrad wieder auf Vordermann.
Wir passen dein Rennrad an.
Dein Rennrad – individuell gebaut von uns.
Unser Bikestore
In Hartmannsdorf-Knautnaundorf sind wir dein Ansprechpartner fürs Rennrad. Auf mehr als 200 m² bieten wir Top-Marken, professionelle Beratung und persönlichen Service. Ob ein neues Rennrad, Fitting oder Zubehör – wir bringen dich in Fahrt!
Kontaktformular:
Wegen der zahlreichen Anfragen – kontaktiere unseren Rennrad-Experten Felix am besten direkt hier über das Formular.
Du bekommst zeitnah eine Rückmeldung von Felix.
Ein Rennrad ist ein besonders abgestimmtes Rad, das vor allem für den Einsatz auf asphaltierten Straßen konzipiert ist. Signifikant sind sein leichtes Gewicht, schmale Reifenprofile sowie eine auf Effizienz und Aerodynamik ausgelegte Rahmenform. Zudem besitzt es einen nach vorn geneigten Lenker, der eine windschnittige Fahrposition ermöglicht. Rennräder sind auf hohe Geschwindigkeiten ausgelegt und werden häufig im Wettkampf oder für ambitioniertes Training angewendet.
Für Rennradrahmen nutzt man eine Auswahl an Materialien, von denen jedes spezifische Vor- und Nachteile bietet.
Am häufigsten werden eingesetzt Stahl, wobei Carbon als Favorit im Profisport gilt.
Aluminiumrahmen sind weit verbreitet, relativ leicht und für viele Hobbysportler die erste Wahl.
Stahl gilt als besonders langlebig und komfortabel, während Titanrahmen äußerst robust, aber auch teurer ist.
Die Wahl des Materials richtet sich nach Budget, Fahrstil und Komfortanspruch.
Es gibt eine Vielzahl an Rennradtypen, die jeweils für unterschiedliche Einsatzzwecke konzipiert wurden.
Standard-Rennräder stellen die Basisvariante für Straßenrennen dar.
Aerodynamische Rennräder bieten eine aerodynamischere Rahmenform für höhere Geschwindigkeiten.
Langstreckenrennräder sind ideal für ausgedehnte Touren und lange Trainingseinheiten.
Gravel-Bikes eignen sich auch für unbefestigte Wege und leichtes Gelände.
Zeitfahrräder sind extrem aerodynamisch und für Einzelzeitfahren oder Triathlon-Rennen entwickelt.
Querfeldeinräder wurden für kurze, intensive Rennen im Gelände gebaut.
Die Wahl des Typs hängt davon ab, wo und wie du dein Rad einsetzen möchtest.
Das passende Rennrad zu finden, erfordert die Berücksichtigung verschiedener Aspekte. Wichtige Kriterien sind unter anderem dein bevorzugtes Terrain, dein sportlicher Hintergrund sowie Komfortansprüche und Budget.
Ob du sportlich ambitioniert unterwegs bist, gemütlich fahren möchtest oder möglichst vielseitig bleiben willst, sollte das Rad zu deinem Stil und Ziel passen.
Die Wahl der passenden Rahmenhöhe, Komponenten und Sitzposition ist ebenso wichtig.
Um das ideale Modell zu finden, lohnt sich eine individuelle Beratung. Besuch uns einfach vor Ort, oder sende uns eine Nachricht über das Kontakt-Formular. Wir helfen dir gerne weiter.
Die unterschiedlichen Preisklassen bei Rennrädern reflektieren das Material, die Ausstattung und die Verarbeitung wider.
Einsteiger-Modelle bestehen häufig aus Aluminium und bieten eine solide Basis ohne High-End-Features.
In der mittleren Preisregion findet man hochwertigere Komponenten und Rahmen, mit Gewichtsvorteilen und besserer Fahrperformance.
Räder im oberen Segment bieten Top-Komponenten aus dem Profibereich und richten sich an ambitionierte Sportler.
Je höher die Klasse, desto mehr Technik, Komfort und Rennsport-DNA bekommt man.
Die Wahl zwischen Felgenbremsen und Scheibenbremsen ist abhängig von Fahrstil, Bedingungen und Komfortansprüchen.
Felgenbremsen gelten als bewährte, leichtgewichtige Lösung, werden aber zunehmend von Scheibenbremsen abgelöst.
Moderne Scheibenbremssysteme sind besonders bei Nässe und in den Bergen überlegen, sind allerdings etwas schwerer und sind technisch komplexer.
Wer Gewicht sparen will und hauptsächlich bei gutem Wetter fährt, kann zu Felgenbremsen greifen, während sie im Alltags- und Langstreckeneinsatz Vorteile bringen.
Die Schaltgruppe spielt eine wesentliche Rolle für das Fahrverhalten, da sie für die Kraftübertragung und Gangwechsel verantwortlich ist.
Je nach Qualität und Ausführung variieren sie hinsichtlich Funktion, Verarbeitung und Performance.
Basisschaltungen sind robust, aber etwas schwerer und nicht ganz so fein abgestimmt.
Schaltgruppen im oberen Segment ermöglichen schnelle und exakte Gangwechsel, was sich besonders bei sportlichem Einsatz oder längeren Touren auszahlt.
Moderne, elektronische Systeme ermöglichen kabelloses Schalten und automatisierte Abläufe, sind aber in der Regel teurer und wartungsintensiver.
Die richtige Rahmengröße zu finden, hat großen Einfluss auf deine Sitzposition und Leistungsfähigkeit. Ist der Rahmen nicht passend, leidet sowohl Ergonomie als auch Kontrolle.
Die richtige Größe wird anhand deiner individuellen Körperproportionen ermittelt, wobei auch Faktoren wie Oberkörperlänge und gewünschte Sitzhaltung berücksichtigt werden sollten.
Größentabellen oder Geometrieangaben der Hersteller können helfen, sind oft zu allgemein für eine präzise Empfehlung.
Wir empfehlen eine persönliche Beratung mit individueller Größenanpassung. Unser Team hilft dir dabei, die perfekte Rahmengröße zu bestimmen – oder melde dich online bei uns, wenn du vorab Infos oder eine Einschätzung möchtest.
Vor dem Kauf eines Rennrads ist eine gründliche Überlegung sinnvoll, damit du ein Modell findest, das zu dir und deinen Zielen passt.
Zunächst ist der Einsatzzweck entscheidend: ob du eher sportlich fährst, lange Touren planst oder auch abseits der Straße unterwegs sein möchtest, sollte der Radtyp gewählt werden.
Das eingesetzte Material hat Einfluss auf Komfort und Performance, genauso wie Schaltgruppe, Laufräder und Bremsen.
Ein passender Rahmen ist grundlegend für Komfort und Ergonomie, damit du sicher und komfortabel unterwegs bist.
Auch das Budget sollte realistisch gesetzt sein, denn Qualität und Ausstattung variieren stark je nach Preisklasse.
Wenn du noch Fragen hast oder unsicher bist, welches Rennrad am besten zu dir passt, empfiehlt sich ein Gespräch mit Fachleuten.
Bei uns bekommst du eine individuelle Beratung, abgestimmt auf deine Bedürfnisse, unabhängig von deinem Erfahrungsstand.
Selbstverständlich beraten wir dich gerne persönlich in unserem Geschäft nahe Hartmannsdorf-Knautnaundorf!
Am besten nimmst du zuvor Kontakt mit uns auf, sodass wir genug Zeit für dich einplanen:
Jetzt Kontakt zu uns aufnehmen
© 2025 Rothaí Sports GmbH & Co KG | Impressum | Datenschutz