Rennrad Burghausen-Rückmarsdorf - Das Fachgeschäft ROTHAÍ ist ein Rennrad-Geschäft ganz in der Nähe von Burghausen-Rückmarsdorf. Verteilt auf 220 Quadratmetern erwartet dich ein exklusives Sortiment an Rennfahrrädern und Komponenten.
ROTHAÍ Bikestore
Bist du auf der Suche nach einem professionellen Rennrad in Burghausen-Rückmarsdorf? Dann bist du im ROTHAÍ Bike-Fachhandel an der richtigen Adresse. Auf rund 200 Quadratmetern steht für dich bereit eine exklusive Kollektion Premium-Rennräder. Ob Cervélo, Merida oder Bianchi – bei uns erhältst du führende Marken und eine Beratung, die deinen persönlichen Bedürfnissen entspricht.
Ein Rennrad sollte nicht nur attraktiv wirken, sondern auch perfekt zu dir passen. Wir helfen dir dabei, genau das Modell zu finden, das zu dir passt. Und das Beste: Du kannst dein dein individuelles Wunschrad bei uns vor Ort testen.
Unsere Wurzeln liegen im professionellen Rennradsport, selbst heute begleiten unsere Geschäftsführer noch weltweit agierende Profi-Teams. Ergänzend zum Verkauf hochwertiger Rennräder versorgt ROTHÁI Sports ambitionierte Teams und Profis mit ausgewähltem Material. Diese Expertise hebt uns von anderen Shops ab, denn beim Rennrad kommt es auf Präzision und Feingefühl an, damit du optimal unterwegs bist.
Du hast Fragen zu deinem neuen Rennrad in Burghausen-Rückmarsdorf? Am besten erreichst du uns direkt über das Kontaktformular – so können wir dich individuell beraten.
Hol dir eine persönliche Beratung. Wir finden gemeinsam das perfekte Rennrad für dich – exakt auf dich zugeschnitten, ergonomisch und von hoher Qualität.
Dein neues Rennrad wartet? Dann heißt es: draufsetzen und losrollen! Wenn wir dein neues Rennrad final eingestellt haben, dann kannst du es mitnehmen und direkt deine erste Tour durch Burghausen-Rückmarsdorf starten!
Wir kümmern uns um dein Rennrad.
Wir stimmen dein Rennrad exakt auf dich ab.
Wir konfigurieren dein Traum-Rennrad.
Unser Bikestore
Wir sind dein Rennrad-Experte in Burghausen-Rückmarsdorf. Auf einer Fläche von 220 Quadratmetern bieten wir renommierte Marken, kompetente Beratung und individuelle Betreuung. Ob ein neues Rennrad, Fitting oder Zubehör – wir sorgen dafür, dass du durchstartest!
Kontaktformular:
Aufgrund des hohen Interesses – nutze am besten direkt das Formular, um Kontakt zu unserem Rennrad-Experten Felix aufzunehmen.
Felix meldet sich zeitnah bei dir.
Ein Rennrad ist ein explizit optimiertes Rad, das vor allem für den Einsatz auf asphaltierten Straßen konzipiert ist. Bezeichnend sind die leichte Bauweise, schmale Reifenprofile sowie eine auf Effizienz und Aerodynamik ausgelegte Rahmenform. Zudem besitzt es einen nach vorn geneigten Lenker, der eine sportliche Sitzhaltung ermöglicht. Rennräder sind auf hohe Geschwindigkeiten ausgelegt und werden häufig im Sportbereich oder für intensives Ausdauertraining zur Anwendung gebracht.
Für Rennradrahmen werden unterschiedliche Werkstoffe verwendet, die sich in Gewicht, Steifigkeit und Komfort unterscheiden.
Am häufigsten werden eingesetzt Stahl, wobei Kohlefaser vor allem wegen seines geringen Gewichts und der hohen Steifigkeit beliebt ist.
Rahmen aus Aluminium sind preislich günstiger, ausreichend steif und für viele Hobbysportler die erste Wahl.
Stahl gilt als besonders langlebig und komfortabel, während Titanrahmen besonders hochwertig, aber auch teurer ist.
Die Wahl des Materials hängt letztlich vom Einsatzzweck und den persönlichen Vorlieben ab.
Es gibt verschiedene Rennradtypen, die auf spezifische Anforderungen zugeschnitten sind.
Klassische Rennräder eignen sich besonders für lange Strecken auf glattem Untergrund.
Aerodynamische Rennräder werden vor allem im Wettkampf eingesetzt, wenn jede Sekunde zählt.
Langstreckenrennräder bieten mehr Komfort bei längeren Fahrten.
Schotter-Rennräder eignen sich auch für unbefestigte Wege und leichtes Gelände.
Zeitfahrräder sind reine Wettkampfmaschinen.
Cyclocross-Räder bilden die Brücke zwischen Straße und Gelände.
Die Wahl des Typs richtet sich nach dem Fahrstil und dem bevorzugten Terrain.
Das passende Rennrad zu finden, hängt von mehreren Faktoren ab. Zu den wichtigsten Punkten zählen dein bevorzugtes Terrain, dein Erfahrungslevel sowie Komfortansprüche und Budget.
Je nachdem, ob du hauptsächlich lange Touren fährst, Rennen bestreitest oder auch mal Schotterwege erkunden willst, kommen verschiedene Rennradtypen infrage.
Auch die richtige Rahmengröße, Geometrie und Ausstattung spielen eine entscheidende Rolle.
Die beste Entscheidung triffst du mit fachkundiger Beratung. Komm gerne bei uns vorbei, oder schreib uns eine kurze Nachricht über unser Kontakt-Formular. Wir finden gemeinsam mit dir das perfekte Rennrad.
Die unterschiedlichen Preisklassen bei Rennrädern spiegeln das Material, die Ausstattung und die Verarbeitung wider.
Einsteiger-Modelle nutzen meist Aluminiumrahmen und bieten eine solide Basis ohne High-End-Features.
In der mittleren Preisregion sind meist leichtere Rahmen und präzisere Schaltungen verbaut, teilweise schon aus Carbon.
Hochpreisige Modelle bieten Top-Komponenten aus dem Profibereich und stehen für maximale Performance und Effizienz.
Je höher die Klasse, desto mehr Technik, Komfort und Rennsport-DNA bekommt man.
Die Wahl zwischen Felgenbremsen und Scheibenbremsen hängt stark vom Einsatzzweck und den persönlichen Vorlieben ab.
Klassische Felgenbremsen sind leichter und aerodynamischer, werden aber zunehmend von Scheibenbremsen abgelöst.
Scheibenbremsen bieten eine stärkere und gleichmäßigere Bremskraft, bringen ein paar Gramm mehr auf die Waage und erfordern etwas mehr Wartungsaufwand.
Bei Rennrädern fürs Flachland oder Zeitfahren werden teils noch Felgenbremsen bevorzugt, während Scheibenbremsen bei Allroundern, Gravel-Bikes oder für Touren die bessere Wahl sind.
Die Schaltgruppe ist ein zentrales Element am Rennrad, da sie für die Kraftübertragung und Gangwechsel verantwortlich ist.
Je nach Qualität und Ausführung variieren sie hinsichtlich Funktion, Verarbeitung und Performance.
Basisschaltungen sind robust, aber etwas schwerer und nicht ganz so fein abgestimmt.
Mittelklasse- und High-End-Gruppen bestehen aus hochwertigen Materialien und bieten optimale Leistung, was bei wechselnden Bedingungen und steilen Anstiegen Vorteile bringt.
Zudem gibt es elektronische Schaltungen, die noch mehr Komfort und Präzision bieten, benötigen Stromversorgung und gewisse technische Affinität.
Die richtige Rahmengröße zu finden, hat großen Einfluss auf deine Sitzposition und Leistungsfähigkeit. Eine unpassende Größe kann langfristig körperliche Beschwerden verursachen.
Die richtige Größe wird anhand deiner individuellen Körperproportionen ermittelt, zusätzlich spielen Flexibilität, Fahrverhalten und persönliche Vorlieben eine Rolle.
Größentabellen oder Geometrieangaben der Hersteller können helfen, sollten nur als grober Richtwert dienen.
Wir empfehlen eine persönliche Beratung mit individueller Größenanpassung. Unser Team hilft dir dabei, die perfekte Rahmengröße zu bestimmen – oder nutze unser Kontaktformular, um uns deine Maße zu senden und eine erste Einschätzung zu erhalten.
Vor dem Kauf eines Rennrads gibt es einige wichtige Punkte zu beachten, um sicherzustellen, dass das Rad deinen Anforderungen entspricht.
Als Erstes solltest du dir über den Verwendungszweck klar werden: abhängig davon, ob du Leistung, Komfort oder Vielseitigkeit suchst, sollte der Radtyp gewählt werden.
Rahmenmaterial und Gesamtgewicht beeinflussen das Fahrverhalten, genauso wie Schaltgruppe, Laufräder und Bremsen.
Die Rahmengröße ist ein weiterer Schlüsselfaktor, denn nur so fährst du effizient und beschwerdefrei.
Zudem solltest du dir ein klares Budget setzen, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für deine Ansprüche zu finden.
Wenn du noch Fragen hast oder unsicher bist, welches Rennrad am besten zu dir passt, empfiehlt sich ein Gespräch mit Fachleuten.
Unsere Expert:innen helfen dir dabei, das passende Modell zu finden, unabhängig von deinem Erfahrungsstand.
Am besten einfach im Store vorbeischauen ganz in der Nähe von Burghausen-Rückmarsdorf!
Es hilft, wenn du dich bereits vorab bei uns meldest, damit wir deinen Termin besser planen können:
Jetzt Kontakt zu uns aufnehmen
Anschrift:
Unser Einzugsgebiet:
Burghausen, Böhlitz-Ehrenberg, Schönau, Grünau-Nord, Grünau-Mitte, Leutzsch, Dunkerviertel, Alt-West, Neulindenau, Grünau-Ost© 2025 Rothaí Sports GmbH & Co KG | Impressum | Datenschutz